Zum Hauptinhalt springen
Logo Pfarrverband Ainring
Pfarrei St. Laurentius Ainring

Ainring

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen

Feldkirchen

Pfarrei St. Martin Thundorf

Thundorf

| Pfarrverband Ainring

Ruperti-Fußwallfahrt des Pfarrverbandes Ainring

Ainring. Bei wolkenvergangen Himmel und kühler Witterung unternahmen Mitglieder aus dem Pfarrverband Ainring, heuer eine Woche früher, die mittlerweile traditionelle Fußwallfahrt zu Ehren des Heiligen Rupert, dessen Namenstag am 24. September gefeiert wird. Die Etappen führten von Perach nach Ainring, dann auf den Ulrichshögl und der Schlusspunkt war in Bicheln.Der Salzheilige gilt als Patron des Landes und der Stadt Salzburg, zudem ist er Diözesanpatron von Salzburg sowie als der „Apostel der Bayern“ verehrt. Pfarrverbandsleiter Pfarrer Wernher Bien schilderde abschnittsweise das Leben und Wirken Rupert’s.

| Pfarrverband Ainring

Katholische Einrichtung feiert mit Gottesdienst sowie Jubiläumsfest

Im voll besetzten Saal des Pfarrzentrums St. Severin in Mitterfelden waren die Kinder der Gruppen Bienen, Bären, Löwen und Mäusen kostümiert mit Gesten, Gesang, Gebeten und Texten Mitgestalter des Wortgottesdienstes aus Anlass 60 Jahre Kindergarten St. Raphael. Der Feier standen Pfarrer Wernher Bien und Kindergartenleiterin Silke Mehr vor. Danach erfolgte ein Festzug angeführt von der Musikkapelle Ainring zur Einrichtung und dort feierten Mitarbeitende, Kinder, Eltern und geladene Gäste gemeinsam das Jubiläumsfest mit Essen und zahlreichen Mit-Mach-Aktionen. Es war ein festlicher Tag bei wolkenverhangenen Himmel, jedoch trockenem Wetter.

| Pfarrverband Ainring

Senioren-Maiandacht im PZ St. Severin

Am frühen Nachmittag trafen sich Senioren aus den Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen und St. Laurentius Ainring in der Kapelle des Pfarrzentrums St. Severin in Mitterfelden zu einer Maiandacht. Anschließend versammelten sich die Leute zu Kaffee und Kuchen.

| Pfarrverband Ainring

Maiandacht des Pfarrverbandes im Ainringer Dorfpark

Zahlreiche Gläubige hatten sich am Maifeiertag abends um 19 Uhr im Dorfpark Ainring versammelt, um die Muttergottes, die Schutzfrau Bayerns, um ihre Hilfe zu bitten. Bei herrlichem Wetter feierte die Christenschar zusammen mit Pfarrer Wernher Bien, Lobpreis und Gesänge, die von mehreren Bläsern der Musikkapelle Thundorf-Straß begleitet wurden.

Popular Articles