
Christen mit der Kraft des Heiligen Geistes ausgestattet
Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg firmt 43 Jugendliche in „St. Martin“
Thundorf. Die Firmung ist einer der Höhepunkte im Leben von jungen Christen und symbolisiert im katholischen Glauben die Vollendung der Taufe. Zur Sakramentenspendung von 43 Jugendlichen aus den Pfarreien „St. Laurentius“ Ainring und „St. Martin“ Thundorf kam Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg aus München. Beim Pontifikalgottesdienst in der größten Kirche des Pfarrverbandes Ainring, der Pfarrkirche „St. Martin“ waren nur wenige Sitzplätze frei. Die musikalische Umrahmung gab der Kirchenchor Feldkirchen-Mitterfelden unter Leitung von Ralf Halk mit Teilen der Jazzmesse von Bob Chilcott.

Im östlichen Salzkammergut unterwegs
Ainringer und Feldkirchener Senioren am Alm- sowie Traunsee
Bei Bilderbuchwetter unternahmen 47 Senioren der Pfarreien „St. Laurentius“ Ainring und „Mariä Himmelfahrt“ Feldkirchen einen Tagesausflug ins oberösterreichische Salzkammergut. Hauptziel war der Almsee, eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft. Schließlich machte die Gruppe noch einen Abstecher nach Gmunden am Traunsee.

Der Patrona Bavarie zur Ehr
Pfarrverbands-Maiandacht im Zeichen der Muttergottes
Der Feiertag 1. Mai ist der „Tag der Arbeit“ und der Gedenktag „Heilige Maria, Patronin des Landes Bayern“. Angehörige des Pfarrverbandes Ainring versammelten sich im idyllischen Dorfpark in Ainring, wo eine Maiandacht zu Ehren der Gottesmutter gehalten wurde. Den Volksgesang begleitete eine Abordnung der Musikkapelle Thundorf-Straß.

Heiliges Grab Ulrichshögl
Wie jedes Jahr wurde das Heilige Grab von den Ulrichshöglern aufgebaut.
Bild: Die Karfreitagliturgie wurde um 15 Uhr mit Gemeindereferentin Birgit Weber gebetet.