![](/templates/yootheme/cache/ae/240131_fasching-e-ae9804cf.jpeg)
Viel Spaß beim Seniorenfasching
Sketch und viele lustige Beiträge im PZ St. Severin
Ein fleißiges Helferteam aus den Pfarreien St. Laurentius Ainring und Mariä Himmelfahrt Feldkirchen hatte die Vorbereitungen für einen Seniorenfasching getroffen. Es wurde im Vorfeld Kuchen und kleine Krapfen gebacken und am Veranstaltungstag im Pfarrzentrum St. Severin die Tische liebevoll bunt dekoriert. Beim geselligen Beisammensein wurden die Gäste mit Geschichten, G’stanzln und Witzen unterhalten.
![](/templates/yootheme/cache/d8/240121_ne-e-d800a94e.jpeg)
Karl Bayer: „Freiwillige Arbeit ist das Herzstück“
Neujahrsempfang des Pfarrverbandes Ainring als „Vergelt’s Gott“
Nach coronabedingter Pause konnte endlich wieder für die Ehrenamtlichen des Pfarrverbandes Ainring im Pfarrzentrum St. Severin in Mitterfelden ein Neujahrsempfang abgehalten werden. Neben Reden von Pfarrverbandsratsvorsitzenden Karl Bayer, Pfarrverbandsleiter Pfarrer Wernher Bien, Lesungen von Mitgliedern der drei Pfarreien begeisterte der Chor ZammKlang mit der Liedauswahl und seinen hörenswerten Stimmen. Schließlich präsentierte Pfarrgemeinderat Andreas Pils eine Bilderschau aus den drei Pfarreien sowie dem Pfarrverband. Im nichtoffiziellen Teil war der Gang zum Buffet und das Gespräch Miteinander angesagt.
![](/templates/yootheme/cache/c9/240120_besinnung-e-c9129d1a.jpeg)
Besinnungswochenende in Maria Eck
Pfarrverbandsmitglieder mit Gabi Schimmel im Chiemgau
Unser jährliches Besinnungswochenende fand heuer erstmals im Franziskaner-Minoriten-Kloster Maria Eck statt. Das Haus der Besinnung in Maria Kirchental bei Lofer steht nicht mehr zur Verfügung! Deshalb wurde eine neue Herberge gesucht. Das Kloster Maria Eck zeigte sich mit Sonnenschein von seiner schönsten Seite.
Sakrament der Krankensalbung gespendet
Hl. Messe mit Pfarrer Wernher Bien – Kaffee und Kuchen
Einmal im Jahr wird im Pfarrzentrum St. Severin ein besonderer Gottesdienst mit Krankensalbung gefeiert. Kein menschliches Leben wird von Krankheit, Leid und Belastungen verschont. Sie gehören zur Endlichkeit. Die Feier der Krankensalbung gehört zu den sieben Sakramenten der katholischen Kirche.Pfarrer Wernher Bien konnte die Stärkung für Leib und Seele Teilnehmern zusprechen. Im Anschluss daran versorgten Mitglieder des Pfarrgemeinderates die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen.