Beim Festgottesdienst am Sonntag, 26. Juni zum 100. Jubiläum des Trachtenvereins „Edelweiß“ Hammerau-Ainring wird mit der Genehmigung der Erzbischöflichen Finanzkammer bei einer Sonderkollekte für einen lokalen Zweck gesammelt: Das Geld wird für die Restaurierunng der barocken Altarbilder in der Pfarrkirche St. Laurentius Ainring verwendet.
Ausgangspunkt für das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ ist das letzte Abendmahl, bei dem Jesus seinen Jüngern den lebendigen Leib des Herrn - so die Übersetzung des Wortes „Fronleichnam“, der sich aus den mittelhochdeutschen Worten vron = Herr und lichnam = Leib zusammensetzt - in Form des Brotes (Hostie) und des Weines übergeben hat. Den Festgottesdienst in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt Feldkirchen zelebrierte Pfarrer Wernher Bien. Die Prozession durch das Dorf, begleitete die Trachtenkapelle Feldkirchen musikalisch, und an den Freialtären hörten die Gläubigen Abschnitte aus den Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Schließlich erteilte der Priester jeweils den Sakramentalen Segen unter lauten Salutschüssen der Feldkirchener Böllerschützen.
Diese Frage wollten wir allen Besuchern an unserem ersten „Tag der offenen Tür“ beantworten, indem wir ihnen zeigen, was ein Pfadfinder so alles macht. Dafür haben wir auf unserem Grundstück Zelte aufgestellt, die zum Anschauen und Reingehen einluden.
Die letzte Maiandacht für dieses Jahr wurde um 20 Uhr in der Marienkirche Feldkirchen von Organist Kristian Aleksic an der Orgel eröffnet in dem er die Liedbegleitung gab zu „Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft“. Trotz leichtem Regen hatte sich eine stattliche Zahl im Gotteshaus eingefunden.
Geist, komm herbei von den vier Winden!
Hauch diese Erschlagenen an, damit sie leben! (Ez 37,10)
Als das Volk in Babylon
mutlos war und fern von Hause,
sprach der Prophet in Vision
machtvoll von des Geists Gebrause.
“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“
An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.
Montag | 08:30 - 11:30 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 11.30 Uhr |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 11.30 Uhr |
Freitag | 08:30 - 11:30 Uhr |
©2020, Pfarrverband Ainring. Alle Rechte vorbehalten. Engineered by owc-online.de