
Der Patrona Bavarie zur Ehr
Pfarrverbands-Maiandacht im Zeichen der Muttergottes
Der Feiertag 1. Mai ist der „Tag der Arbeit“ und der Gedenktag „Heilige Maria, Patronin des Landes Bayern“. Angehörige des Pfarrverbandes Ainring versammelten sich im idyllischen Dorfpark in Ainring, wo eine Maiandacht zu Ehren der Gottesmutter gehalten wurde. Den Volksgesang begleitete eine Abordnung der Musikkapelle Thundorf-Straß.

Osternacht Ainring
Pfarrer Albers zelebrierte feierlich den Gottesdienst.
Bild: Pfarrer Albers segnet mit den Ministranten das Osterfeuer.

Heiliges Grab Ulrichshögl
Wie jedes Jahr wurde das Heilige Grab von den Ulrichshöglern aufgebaut.
Bild: Die Karfreitagliturgie wurde um 15 Uhr mit Gemeindereferentin Birgit Weber gebetet.

Das Geschenk, Jesus zu erkennen
„Jubel im Himmel“ am Osterwochenende – Chor und Orchester
„Im Himmel herrscht Jubel an diesem Wochenende, weil Jesus auferstanden ist“, sagte Pfarrer Werner Bien zu Beginn des Gottesdienstes am Ostermontag in der Marienkirche Feldkirchen. Auf ihrem Gang nach Emmaus haben die beiden Jünger den auferstandenen Jesus erst erkannt, als er beim Abendessen das Brot segnete und brach. Bei diesem Zeichen öffneten sich ihre Augen. „Herr, bleibe bei uns“, hatten sie ihn gebeten - so wird es in diesem Evangelium berichtet. Diese Bitte weitete Barbara Ullrich in den Fürbitten auf viele andere Menschen aus. Denn nur mit der Hilfe Gottes, vertreten durch seinen Sohn, könne Frieden entstehen. Im Korintherbrief schrieb Paulus an diese Gemeinde, dass das Evangelium das Fundament ihres Glaubens sei.
„
Geistlicher Impuls

Pfingsten 2025: Komm Heiliger Geist
Schöpfer Geist, machtvoller Hauch,
der die ganze Welt erschaffen:
Wo du wehst, belebst du auch,
wo nicht, müssen wir erschlaffen.
Komm, durchwehe deine Welt,
treibe aus des Feinds Gewalten,
die da tun, was dir missfällt
und sich unheilvoll entfalten.
Weitere Angebote
Pastoralkonzept
“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“
Social Media: Facebook
An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.