
Senioren-Fasching im Pfarrzentrum St. Severin
Alleinunterhalter Albert Geierstanger sorgte für gute Stimmung
Die Senioren aus den Pfarreien Ainring und Feldkirchen trafen sich im Pfarrzentrum St. Severin in Mitterfelden zur Faschingsgaudi. Unter der Hauptorganisation von Maria Utzmeier sorgte ein fleißiges weibliches Helferteam für die Versorgung mit Kaffee, Tee, Wasser, Krapfen und Kuchen. Höhepunkt war der Auftritt von Alleinunterhalter Albert Geierstanger aus Kirchanschöring mit Ziach, Gitarre, Gesang, Witze und Mundartgedichten. Er sorgte für Lacher am laufenden Band, Unterhaltung und Kurzweil animierte zum Mitsingen und Schunkeln.

Pfarrei St. Martin verabschiedet Pater Schwarzfischer
Gottesdienst mit Ansprachen – Weißwurstfrühstück im Mehrzweckraum
Der Salzburger Pallottinerpater Alois Schwarzfischer (85) SAC verabschiedete sich am Faschingssonntag von der Pfarrei St. Martin in Thundorf. In Konzelebration mit Pfarrer Wernher Bien feierte er den Gottesdienst in der Pfarrkirche mit vielen Gläubigen und die Vereine waren mit fünf Fahnenabordnungen vertreten. Den Volksgesang begleitete Maria Ramstetter-Wallner an der Orgel. Fast ganze fünf Jahrzehnte kam er vom Mönchsberg herüber und hielt oft Eucharistiefeiern.
Im Anschluss fand ein vom Mütterverein organisiertes Weißwurstfrühstück im Mehrzweckraum der nahen Turnhalle statt.

Vortrag zu „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht“
RÜCKSCHAU: Dr. med. Christian Stöberl referiert in St. Severin
Für den Pfarrverband Ainring organisierten Pfarrgemeinderäte aus der Pfarrei „St. Martin“ Thundorf einen Vortragsabend mit dem Reichenhaller Arzt Dr. Christian Stöberl. Im Pfarrzentrum von „St. Severin“ wurden „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Ehegattennotverordnungsrecht“ thematisiert. Jeder Mensch hat das Recht zu entscheiden, ob und welche medizinischen Maßnahmen für ihn ergriffen werden. Zweck ist es, in gesunden Tagen Vorsorge gegen eine Fremdbestimmung bei Krankheit und beim Sterben zu treffen.
Geistlicher Impuls

Pfingsten 2025: Komm Heiliger Geist
Schöpfer Geist, machtvoller Hauch,
der die ganze Welt erschaffen:
Wo du wehst, belebst du auch,
wo nicht, müssen wir erschlaffen.
Komm, durchwehe deine Welt,
treibe aus des Feinds Gewalten,
die da tun, was dir missfällt
und sich unheilvoll entfalten.
Weitere Angebote
Pastoralkonzept
“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“
Social Media: Facebook
An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.