Am vergangenen Palmsonntag, zu Beginn der Heiligen Woche, versammelten sich zahlreiche Pfarrangehörige auf dem Kirchplatz vor dem Gotteshaus „St. Martin“ in Thundorf zur Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem. Eine Palmsegnung nahm Ruhestandspfarrer Peter Albers vor. Bei kühler Temperatur um 8.30 Uhr spielte die Musikkapelle Thundorf-Straß.
Mit gewohnt hoher Wahlbeteiligung (20,15%) wählten die Thundorf-Straßer Katholiken am 20.03.22 ihren neuen Pfarrgemeinderat. 165 von 819 Wahlberechtigten gaben ihre Stimme per Briefwahl oder direkt an der Urne ab. In der letzten Wahlperiode waren es noch 12 Freiwillige, die sich für Ihre Pfarrei engagieren wollten. In dieser Wahlperiode stellten sich noch acht Personen zur Verfügung.
Ziemlich schnell war den Thundorfern klar, dass sie vergebens auf Sonnenstrahlen beim Pfarrfest hoffen durften. Um 8.30 Uhr begann am Sonntag, 10. Oktober der Festgottesdienst zum 100-jährigen Weihejubiläum der Pfarrkirche „St. Martin“. Als sich anschließend die Gläubigen auf dem Kirchvorplatz versammelten, herrschten kühle Temperaturen und der Nebel war am Högl weit unten. Die Musikkapelle Thundorf-Straß spielte zur Unterhaltung auf. Ein Team aus Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und weiteren ehrenamtlichen Helfern gaben Getränke in Flaschen aus oder zum Frühschoppen Wiener Würstl in der Semmel oder auf dem Teller. Schon im Vorfeld hatten fleißige Hände Bierzeltgarnituren sowie etliche Stehtische mit weißen Tüchern und Blumen aufgestellt.
Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Feldkirchen
Ludwig-Thoma-Str. 2
83404 Ainring (Mitterfelden)
Telefon: 08654 / 50016
Telefax: 08654 / 69561
E-Mail: info@pv-ainring.de
Montag | 08:30 - 11:30 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 11.30 Uhr |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 11.30 Uhr |
Freitag | geschlossen |
©2020, Pfarrverband Ainring. Alle Rechte vorbehalten. Engineered by owc-online.de