Zum Hauptinhalt springen
Logo Pfarrverband Ainring
Pfarrei St. Laurentius Ainring

Ainring

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen

Feldkirchen

Pfarrei St. Martin Thundorf

Thundorf

Gedenken der Kriegsopfer am Volkstrauertag

In der Marienkirche Feldkirchen hielt Gemeindereferentin Birgit Weber den Wortgottesdienst am Volkstrauertag, der mit Volksgesang umrahmt wurde. Danach folgte das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am Kriegerdenkmal im Friedhof mit musikalischer Begleitung durch die Trachtenkapelle Feldkirchen.

Alter Brauch: Weitergabe Bild von Haus zu Haus

Vor Jahren ließ man in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkrichen den alten Adventsbrauch mit der Weitergabe eines „Herbergssuchebilds“ aufleben. Die „Herbergssuche“ und das Frauentragen sind im bayerisch-österreichischen Raum aber auch ein alter Brauch. Die Aussendung der Herbergssuche-Bilder findet im Rahmen des Vorabendgottesdienstes am Samstag, 2. Dezember um 17 Uhr in der Marienkirche sowie am 1. Adventsonntag, 3. Dezember um 10 Uhr im Pfarrzentrum „St. Severin“ statt.

Altgediente verabschiedet und Neue begrüßt

Alles hat seine Zeit – auch der Dienst am Altar und so wurden nun die "großen" Ministranten der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen im Rahmen einer Messfeier im Pfarrzentrum St. Severin Mitterfelden verabschiedet und zur Freude führte Pfarrer Wernher Bien vier Neue in den Dienst ein.

| Aktuelles

Riedels 2015 Auch in diesem Jahr findet im Dezember der begehbare Adventskalender statt.
 Die Fenster werden abwechselnd in Mitterfelden, Feldkirchen, Ainring und Hammerau   geöffnet.
 An jedem Tag bis zum Heiligabend öffnet sich ein Adventsfenster, bunt gestaltet von den Gastgebern, umrahmt von einer kurzen Andacht. Anschließend gibt es ein gemütliches Zusammenstehen mit Glühwein und Punsch, angeboten vom Organisationsteam.
Beginn jeweils um 18:30.

Mehr

Geistlicher Impuls

Ostern 2025

Es wacht der Heiland auf vom Grabe,
es wacht im Frühling auf die Welt.
Wir ahnen, welch kostbare Gabe
doch unser Schöpfer hat erstellt.

Weitere Angebote

Pastoralkonzept

“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“

Psalm 121, 1-2

Social Media: Facebook

An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.

Der treue Menschenhüter

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.