
Die Liebe unter Gottes Segen gestellt
Musikalische Gestaltung durch Chor Z‘ammKlang
Paare, die im Pfarrverband Ainring ja zueinander gesagt haben, lud Mitte Oktober Pfarrverbandsleiter Pfarrer Wernher Bien in die Marienkirche nach Feldkirchen ein. Da es ein ökumenischer Gottesdienst war, hielt der evangelische Pfarrer Jürgen Henrich die Predigt und übernahm mit seinem katholischen Mitbruder die Segnungen der einzelnen Paare. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Chor Z’ammKlang mit englischsprachigen Liedern.

Erntedank und Pfarrfest
Erntegabe und Ährenkrone
Bei der Eucharistiefeier dankten die zahlreichen Gläubigen der Pfarrei „St. Laurentius“ in der Ainringer Pfarrkirche Gott für den reichen Gabentisch. Die musikalische Gestaltung übernahm die Musikkapelle Ainring unter Leitung von Dr. Thomas Rettelbach und Zelebrant war Pfarrer Wernher Bien.

Auf den Spuren des Hl. Rupert
Pfarrverbandswallfahrt von Perach nach Bicheln
Ganz im Zeichen des heiligen Rupert stand die Fußwallfahrt, die die Mitglieder des Pfarrverbandes Ainring Ende September unternahmen. Der „Apostel der Bayern“ wird besonders im Land Salzburg verehrt. Es war ein angenehmes Wallfahrerwetter, bedeckt, aber ohne Regen. Auf abseits gelegenen Sträßchen und Wegen machten sich die Pilger von Perach, über Ainring, Ulrichshögl und Bicheln auf den Weg. Pfarrgemeinderätinnen gestalteten textlich die Andachten. Teilweise betend unterwegs durch Wald und Wiesen mit Gebetsstationen in Kirchen, waren die Etappen ein Gemeinschaftserlebnis.

Erntedankgottesdienst in Feldkirchen
Fest des Dankes und des Teilens mit Pfr. i. R. Peter Albers
Das Erntedankfest gehört zu den ältesten religiösen Festen der Kirche. Den Gottesdienst an Erntedank in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, zelebrierte Ruhestandspfarrer Peter Albers und war gut besucht, besonders von den Trachtlern in verschiedenen Altersstufen. Die aufgerichteten Erntegaben wurde im Laufe der Eucharistiefeier gesegnet. Regen in den Morgenstunden verhinderte, die auch in diesem Jahr vorgesehene Erntedankprozession.
Geistlicher Impuls

Pfingsten 2025: Komm Heiliger Geist
Schöpfer Geist, machtvoller Hauch,
der die ganze Welt erschaffen:
Wo du wehst, belebst du auch,
wo nicht, müssen wir erschlaffen.
Komm, durchwehe deine Welt,
treibe aus des Feinds Gewalten,
die da tun, was dir missfällt
und sich unheilvoll entfalten.
Weitere Angebote
Pastoralkonzept
“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“
Social Media: Facebook
An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.