Zum Hauptinhalt springen
Logo Pfarrverband Ainring
Pfarrei St. Laurentius Ainring

Ainring

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen

Feldkirchen

Pfarrei St. Martin Thundorf

Thundorf

| Pfarrverband Ainring

Senioren-Nachmittag mit Juliane Chum aus Piding

Die Senioren aus den Pfarreien „St. Laurentius“ Ainring und „Mariä Himmelfahrt“ Feldkirchen erlebten im Pfarrzentrum „St. Severin“ in Mitterfelden einen unterhaltsamen und vergnüglichen Nachmittag. Zu Gast war Juliane Chum, die mit mundartlichen Verserl, Geschichten und Gsang für eine kurzweilige Zeit sorgte und die älteren Mitbürger zeigten sich sehr beifallsfreudig. Nach dem Programm gab es Kaffee und Kuchen und die Anwesenden hatten genügend Zeit nett zu plaudern.

Es ging rund: Jubel, Trubel, Heiterkeit mit den Narren

Am Sonntag, 4. Februar, fand der langersehnte Kinderfasching der Pfadfinder vom Stamm Christopherus im Pfarrzentrum in St. Severin in Mitterfelden statt. Eingeladen waren alle kostümierten Faschingswütigen aus dem Umkreis.

| Aktuelles

Der Kurs Klimafreundlich Leben bringt Sie spielerisch vom Reden ins Tun und senkt damit dauerhaft Ihren persönlichen CO₂ – Fußabdruck. Ein halbes Jahr lang erforschen Sie mit bis zu neun Anderen jeden Monat gemeinschaftlich und kreativ die besten Möglichkeiten, um Ihren persönlichen CO₂ – Ausstoß zu reduzieren. Sie setzen sich konkrete Ziele, welche Veränderung Sie bis zum nächsten Treffen verwirklichen wollen. Den Grad der Herausforderung bestimmen Sie selbst. Ob Sie sich kleine Ziele vornehmen wie das Vermeiden von Werbeprospekten in Ihrem Briefkasten oder große wie den Umbau der alten Ölheizung, liegt bei Ihnen. Jede Veränderung und jeder Teilnehmer ist willkommen.

Zeichen der Vergänglichkeit für die Gläubigen

Die Faschingszeit ist vorbei und am Aschermittwoch war der Start in die 40-tägige Fastenzeit, welche als Vorbereitung auf das Fest der Auferstehung Jesu von den Toten an Ostern ist. Beim Abendgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Feldkirchen, gehalten von Wortgottesfeierleiterin Regina Galler erfolgte die Segnung der Asche. Die Gläubigen lud Galler anschließend einzeln zur Ascheauflegung ein. Beim Träufeln auf das Haupt wurde das Deutewort „Bedenke, Mensch, dass Du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst“ gesprochen.

Geistlicher Impuls

Ostern 2025

Es wacht der Heiland auf vom Grabe,
es wacht im Frühling auf die Welt.
Wir ahnen, welch kostbare Gabe
doch unser Schöpfer hat erstellt.

Weitere Angebote

Pastoralkonzept

“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“

Psalm 121, 1-2

Social Media: Facebook

An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.

Der treue Menschenhüter

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.