
Konzert für Flöte und Orgel
Liebe Orgelfreunde, Musiker, Musikliebhaber
und regional engagierte Förderer !
Der Kulturverein der Gemeinde Ainring lädt am Samstag, den 23. April um 19 Uhr zu einem Konzert mit Flöte und Orgel an unserer neuen Oberlinger Jubiläumsorgel
im Pfarrzentrum St. Severin in Ainring/Mitterfelden ein.

Fastengottesdienst mit den Pfadfindern
Am Sonntag, den 03.04.22, fand im Pfarrzentrum Mitterfelden der jährliche Fastengottesdienst statt. In Zusammenarbeit mit Pfarrer Wernher Bien hatte die Jungpfadfindergruppe „Kiwis“ den Gottesdienst geplant und wunderschön gestaltet. Das Thema des Gottesdienstes war „Frieden“. Dazu hatte die Gruppe im Vorfeld eine Friedenstaube gebastelt. Während des Gottesdienstes wurden daraufhin Federn verteilt, die jeder mit seinen Ideen dazu beschriften durfte, wofür Frieden steht und wie er beibehalten werden kann.

Palmsonntag in St. Laurentius Ainring
Die Pfarrei St. Laurentius Ainring führte auf dem Vorplatz beim Pfarrhof die Palmweihe durch. Pfarrer Peter Albers weihte die Palmbuschen und bezog in seiner Ansprache vor allem die Kinder ein. Angeführt von der Musikkapelle Ainring führte die Prozession um den Pfarrhof in die Kirche hinein. In etwas anderer Form lasen zwei Lektoren und der Priester die Leidensgeschichte. Unter Orgelbegleitung und Volksgesang feierten die Gläubigen die Heilige Messe.
Maria Utzmeier

Palmbuschen als Zeichen des Lebens
Den Einzug Jesu in Jerusalem nachgefeiert
Der Palmsonntag leitet den Beginn der Karwoche ein. Für die katholische Kirche ist dies die Heilige Woche bis zum Osterfest. Mit der Palmsegnung und der Prozession wurde auch in Feldkirchen sowie in Mitterfelden in der Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“ das Gedächtnis des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gefeiert. Frei von Beschränkungen und nur freiwilliges Tragen der FFP2-Masken nutzten die Gläubigen die Gelegenheit an der traditionellen Feier teilzunehmen. Prozessionen waren in beiden Orten.
Geistlicher Impuls

Pfingsten 2025: Komm Heiliger Geist
Schöpfer Geist, machtvoller Hauch,
der die ganze Welt erschaffen:
Wo du wehst, belebst du auch,
wo nicht, müssen wir erschlaffen.
Komm, durchwehe deine Welt,
treibe aus des Feinds Gewalten,
die da tun, was dir missfällt
und sich unheilvoll entfalten.
Weitere Angebote
Pastoralkonzept
“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“
Social Media: Facebook
An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.