
„Euch ist ein Kindlein heut geboren….“
Weihnachtstage in der Pfarrei „Mariä Himmelfahrt" würdig gefeiert
Zum recht kontrastreichen und vielfältigen Glaubensbekenntnis wurden die Weihnachtstage in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt. Insgesamt wurden acht Gottesdiente angeboten. Die Kinderchristmette fand in der Stocksporthalle des EC Feldkirchen statt und die weiteren Gottesdienste in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ in Feldkirchen sowie im Pfarrzentrum St. Severin“ Mitterfelden. Leider konnte auch heuer nur eine beschränkte Platzanzahl wegen der Corona-Regelung zur Verfügung gestellt werden. An Heiligabend brachten die Pfadfinder vom Stamm Christopherus das Friedenslicht aus Bethlehem zur Kinderchristmette und den beiden Abendmetten.

Szenische Darstellung der Weihnachtsgeschichte
Kinderchristmette an Heiligabend in der Stocksporthalle
Eigentlich war die Kinderchristmette der Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“ im Freien an der Trachtenhütte der „Schneebergler“ in Feldkirchen vorgesehen, doch das das leichte Nass von oben verhinderte dies. So erklärte sich kurzfristig der örtliche Eisstockclub bereit, seine Stocksporthalle für das Krippenspiel unter der Regie von Hansl Auer zur Verfügung zu stellen. Die sehr gut besuchte Feier begann um 15.30 Uhr.

Weihnachtsgottesdienste
Herzliche Einladung zu unseren Weihnachtsgottesdiensten - bitte mit Maske und Abstand, damit wir möglichst wenig Gefährdung und dafür möglichst viel Segen mitbekommen.

Geläut aufgenommen
Der Welser Schüler Nico Schellerer hat schon von vielen Kirchen das Geläut aufgenommen und das Video auf Youtube eingestellt. Am Wochenende vom 20. und 21. November war er nun in Mariä Himmelfahrt und St. Laurentius und das Ergebnis lässt sich hören:
https://www.youtube.com/watch?v=ESXVqrCDSvE
https://www.youtube.com/watch?v=4KBKIYk_TXw&t=215s
Ein herzliches Dankeschön an Nico Schellerer, dass er uns unser schönes Geläut nun auch auf diese Weise hörbar macht!
Pfr. Bien
Geistlicher Impuls

Hirtenwort Kardinal Marx zur Fastenzeit 2025
In seinem Hirtenwort unter der Überschrift „Pilger der Hoffnung sein – gerade jetzt!“ ruft Kardinal Reinhard Marx Christinnen und Christen dazu auf, sich einzumischen und zu engagieren.
„Unsere Gesellschaft darf nicht gespalten werden, sie muss in Solidarität gemeinsam weiter gehen“, so der Erzbischof von München und Freising. In diesen Tagen der politischen Weichenstellung betont Marx außerdem:„Bei allem politischen Handeln und allen Programmen muss die Würde aller Menschen immer im Zentrum stehen.“
Weitere Angebote
Pastoralkonzept
“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“
Social Media: Facebook
An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.