Zum Hauptinhalt springen
Logo Pfarrverband Ainring
Pfarrei St. Laurentius Ainring

Ainring

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen

Feldkirchen

Pfarrei St. Martin Thundorf

Thundorf

 Zelebrant Pfr. i. R.  Albers – Familienmusik Emans verzückt

Die Katholiken der Pfarrei „St. Laurentius“ Ainring feierten am Sonntag, 10. August mit einem festlichen Patroziniumsgottesdienst ihren Patron der Pfarrkirche. Der Feier des heiligen Laurentius, einst Erzdiakon in Rom, wurde durch die Familienmusik Emans mit klassischen Stücken, in unterschiedlicher Besetzung, eine besondere Note verliehen. Den Volksgesang begleitete Organist Hans Stehböck und Zelebrant der Eucharistiefeier war Ruhestandspfarrer Peter Albers.

| Aktuelles

Am Samstag, den 12.07.2025, fand unser alljährliches Grillfest der Inklusion der Pfadfinder Mitterfelden zusammen mit der Lebenshilfe BGL e.V. statt. Neben einem leckeren gemeinsamen Essen, was dieses Jahr erneut von unseren Pfadifreunden gegrillt wurde, gab es auch einige tolle Angebote für die Bewohner und unsere Jugendgruppen. So konnten sie beispielsweise malen, Ballspiele spielen, das Schwungtuch fliegen lassen und auch eine Wand der Gemeinsamkeiten gestalten.

Volksmusikalisches Benefizkonzert in der Filialkirche St. Ulrich

Ulrichshögl. Ein hochkarätiges Benefizkonzert mit Gesang, Saiteninstrumenten, Orgel und wunderbaren Bläserweisen erlebten in der voll besetzten Filialkirche St. Ulrich die Besucher. Es wirken mit: Stoaberg Sängerinnen, Siegsdorfer Sänger, Hammerauer Musikanten, Sepp Ramstetter (Orgel), Bruck’n-Blech und die Aufhamer Saitenmusi. Pfarrer Wernher Bien las dazwischen abschnittsweise die Geschichte des heiligen Bischof Ulrich. Alle Gruppen haben sich bereit erklärt unentgeltlich aufzutreten. Bei freiem Eintritt kam ein sehr erfreulichen Spendenerlös von 3.500 Euro zusammen, der in voller Höhe für die dringende Reparatur des Kirchendachs zugutekommt.

| Pfarrverband Ainring

Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg firmt 43 Jugendliche in „St. Martin

Thundorf. Die Firmung ist einer der Höhepunkte im Leben von jungen Christen und symbolisiert im katholischen Glauben die Vollendung der Taufe. Zur Sakramentenspendung von 43 Jugendlichen aus den Pfarreien „St. Laurentius“ Ainring und „St. Martin“ Thundorf kam Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg aus München. Beim Pontifikalgottesdienst in der größten Kirche des Pfarrverbandes Ainring, der Pfarrkirche „St. Martin“ waren nur wenige Sitzplätze frei. Die musikalische Umrahmung gab der Kirchenchor Feldkirchen-Mitterfelden unter Leitung von Ralf Halk mit Teilen der Jazzmesse von Bob Chilcott.

Geistlicher Impuls

Pfingsten 2025: Komm Heiliger Geist

Schöpfer Geist, machtvoller Hauch,
der die ganze Welt erschaffen:
Wo du wehst, belebst du auch,
wo nicht, müssen wir erschlaffen.

Komm, durchwehe deine Welt,
treibe aus des Feinds Gewalten,
die da tun, was dir missfällt
und sich unheilvoll entfalten.

Weitere Angebote

Pastoralkonzept

“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“

Psalm 121, 1-2

Social Media: Facebook

An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.

Der treue Menschenhüter

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.